MEFES, die Multidisziplinäre Ethische Fallbesprechung in schwierigen Entscheidungssituationen ist eine moderierte Teambesprechung, deren Verbreitung und Einsatz von AFEM unterstützt wird. Nähere Informationen finden Sie auf der entsprechenden Webseite von Prof. Rupert Scheule, Fakultät für Katholische Theologie, Regensburg.
Bei der 5-tägigen Moderatorenschulung geht es nicht nur um das Erlernen der Methode, sondern auch um die intensive Beleuchtung der ethischen Grundlagen medizinischer Entscheidungen, sodass sich der Kurs sowohl an Personen richtet, die als Moderatoren tätig werden wollen, als auch an all die, die eine fundierte praxisorientierte Vermittlung medizinethischer Grundlagen suchen.
Die letzte Veranstaltung "MEFES - Kurs der ethischen Grundlagen medizinischer Entscheidungen - Moderatorenschulung" fand vom 28.09. - 02.10.2020 im Exerzitienhaus St. Paulus in Stadtbergen-Leitershofen statt.
Der nächste Kurs
Auf Wunsch zahlreicher TeilnehmerInnen unserer jährlichen MEFES-Kurse und der positiven Erfahrung mit den ersten Aufbau- und Vertiefungskursen bieten wir voraussichtlich wieder im nächsten Frühjahr einen Aufbau- und Vertiefungskurs an.
Sollten Sie eine weitere Anreise haben bietet sich eine Übernachtung im Hotel am alten Park in unmittelbarer Nachbarschaft zum Tagungsgebäude an (Tel.: 0821 450510). Im Zentrum des Kurses stehen Rollenspiele, wobei wir besonders gespannt auf Fallbeispiele aus Ihren Einrichtungen sind, die wir in der bewährten Weise in MEFES-Rollenspielen erarbeiten wollen. Bitte nutzen Sie diese Möglichkeit, Fälle, die Ihnen persönlich besonders am Herzen liegen ausführlich diskutieren zu können.
Anhand dieser Fälle werden wir entscheiden können, welche Theorieeinheiten ergänzend sinnvoll sind. Wenn Sie besondere thematische Anliegen haben, wenden Sie sich bitte ebenso wie mit Ihrem Fall per Email an Dr. Becker.
Wir freuen uns sehr, Sie bei dieser Gelegenheit wieder zu treffen und von Ihren MEFES-Erfahrungen zu hören! Im Namen des MEFES-Kurs-Teams
Augsburger Forum für Ethik in der Medizin (AFEM) e.V. ■ Stenglinstraße 7 ■ 86156 Augsburg ■ Tel.: 0821/440 96-0 ■Kontakt